Barrierefreie Informationen
Schriftgröße
Normal | Groß | Extra Groß
Dr. Johannes E. Blum
Sausenheimer Strasse 32 · 67269 Grünstadt · Tel.: 06359 94645-0 · Fax: 06359 94645-99
Praxis |
Implantologie |
Zahnästhetik |
Prophylaxe |
Parodontologie |
Weitere Leistungen |
Digitale Zahnmedizin |
Unsere Partner |
News |
Linkliste |
Zahnlexikon |
Kontakt/Anfahrt |
Impressum |
Datenschutz

12.09.2023 FVDZ-Kampagne: Mehr Wertschätzung für die ambulante Versorgung
Die Zahnarztpraxen in Deutschland sind ein wichtiger Pfeiler der ambulanten Versorgung. Gäbe es sie nicht mehr, würde dies riesige Lücken hinterlassen und zwar nicht nur in den Mündern von Patienten, sondern im gesamten Versorgungsgeschehen.
09.09.2023 Gesunde Zähne für Menschen mit Handicap
Nicht immer ist es einfach, sich gut um die eigene Gesundheit zu kümmern - sei es durch eine Krankheit, eine Behinderung oder eine schwierige Lebenssituation. Darauf macht der diesjährige Tag der Zahngesundheit mit dem Motto „Gesund beginnt im Mund -
01.09.2023 Mehrheit überschätzt sich beim Zähneputzen
Zähneputzen: nichts einfacher als das! Das denken wahrscheinlich die meisten, denn tatsächlich putzen ja auch fast alle Menschen hierzulande täglich mindestens einmal ihre Zähne. Ob sie es deswegen auch gut können, ist eine andere Frage.
15.08.2023 Klimawandel: Zunehmend mehr Infektionskrankheiten
Krankheitserregende Bakterien werden sich künftig in Deutschland aufgrund des Klimawandels besser vermehren können. Die steigenden Temperaturen begünstigen darüber hinaus die Ausbreitung von Virus-Überträgern wie Zecken und Mücken und den Anstieg von
15.11.2022 Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen
Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens zwei Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen.
19.09.2022 GKV-FinStG: Bundesrat fordert Aenderungen
In seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) ist der Bundesrat den Empfehlungen seines Gesundheitsausschusses gefolgt und fordert, die neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke
12.09.2022 Startschuss für die DMS 6
Der deutschen Bevölkerung wird nach acht Jahren bereits zum sechsten Mal wieder gründlich in den Mund geschaut: Am 4. Oktober fällt der Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ)
12.05.2022 Informationsangebot zur neuen PAR-Richtlinie
PAR-Richtlinie: Deutlich mehr Fälle im Versorgungsalltag integriert. Mit Einführung der neuen PAR-Leistungen geht weiterhin erheblicher Informationsbedarf seitens Patienten und Praxen einher.
10.05.2022 Versorgung: Vorschläge der BZÃ"K zur Verbesserung
Konkreter politischer Handlungsbedarf besteht bei der zahnärztlichen Versorgung von Patienten mit besonderem Unterstützungsbedarf â€" wie Menschen mit Behinderung, medizinischem Unterstützungsbedarf
12.11.2021 Diabetiker haben ein erhöhtes - Risiko für Parodontitis und Zahnverlust
Die Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag am 14. November, das Zahnfleisch regelmäßig vom Zahnarzt kontrollieren zu lassen.
20.04.2021 Forschungsprojekt zur Lebensdauer von Implantaten
Zahnimplantate unter realistischeren Einsatzbedingungen als bisher testen können.
01.10.2020 Tag der Zahngesundheit. Gesund beginnt im Mund â€" Mahlzeit!
Jährlich am 25. September wirbt der Tag der Zahngesundheit für die Vorsorge und Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen.
01.10.2020 Weltkindertag. Mangelernährung bei Kindern vorbeugen
Es ist eine erschreckende Zahl: In Deutschland sind mehr als 1,5 Millionen Menschen von Mangelernährung betroffen, darunter immer mehr Kinder.
08.09.2020 Für ein ehrlicheres Miteinander
Das nach eigenen Angaben größte Arzt-Patienten-Portal in Deutschland, Jameda, stellt sich gegen die zunehmende Verrohung von Sprache im Internet.
28.08.2020 Neues Video zu zahnärztlicher Versorgung zu Hause, in Heimen und sonstigen Einrichtungen
Neben regelhaften Vorsorgeuntersuchungen können Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung bereits seit einiger Zeit zusätzliche zahnärztliche Präventionsleistungen beanspruchen.
27.08.2020 Corona-Pandemie
WHO konkretisiert ihre Empfehlung
14.08.2020 Bundesinstitut für Risikobewertung
Bevölkerung hält Pandemie weiterhin für relevant
08.01.2020 Neue zahnärztliche Leistungen für GKV-Versicherte mit Pflegebedarf
Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre Mundgesundheit selbständig und eigenverantwortlich zu
07.01.2020 Das ändert sich 2020 für Krankenversicherte
Das Jahr 2020 bringt wieder zahlreiche Neuerungen im Gesundheitswesen. Das reicht von neuen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen über finanzielle Entlastungen für Betriebsrentner bis zur Einführung der Masern-Impfpflicht.
20.08.2019 Arzt hat Anspruch auf Löschung seines Basisprofils bei jameda
Ist es das Urteil, auf das so viele gewartet haben? Auf Bewertungsplattformen lesen Ã"rzte und Zahnärzte Online-Bewertungen über sich, die sie lieber nicht sehen würden. Patienten werfen ihnen beispielsweise Behandlungsfehler vor, die nicht gemacht